Portal: Uhrenmarken
Alphabetisch
- Nach Land:
Amerika · Australien · Österreich · Belgien · China · Dänemark · England · Finnland · Frankreich · Deutschland · Irland · Italien · Japan · Niederlande · Rußland · Schweden · Schweiz · Tschechien
Hersteller nach Typ
Übersichtslisten
Verbände und Institutionen
Uhren-Videos
Uhrenmarke der Woche
Habring²
Österreichischer Uhrenhersteller
Auch aus Österreich kommen hochwertige mechanische Armbanduhren! Denn inzwischen hat, nach vier Jahren Entwicklungszeit, das Ehepaar Maria Kristina und Richard Habring 2004 das internationale Uhrenparkett mit einer besonderen Neuigkeit betreten einer modularen Uhr, „TimeOnly“ genannt, die sich den Wünschen des Besitzers entsprechend nachträglich erweitern und anpassen läßt. Auf der Grundversion dieser Uhr aufbauend können sich Kunden Komplikationen wie Datumsanzeige, Gangreserveanzeige, Vollkalender, Mondphasenanzeige, UTC-Anzeige und sogar ein Tourbillon nachrüsten lassen.
Die notwendigen Fertigkeiten für diese technischen Leistungen erwarb sich der Uhrmacher Richard Habring zunächst in der Uhrmacherschule Karlstein und später als Konstrukteur bei den renommierten Uhrenherstellern A. Lange & Söhne und IWC, wo er unter anderem den mechanischen Tiefenmesser der IWC GST Deep One entwarf.
Jede Uhr von Habring² - „Habring hoch zwei“ steht für Maria Kristina und Richard Habring - ist Teil einer Kleinstserie, denn …
Die wichtigsten Uhrenmarken
Die Lange-Mitarbeiter vor dem im Jahr 2001 wieder eingeweihten Stammhaus von A. Lange & Söhne. Das Gebäude wurde 1873 erbaut.
Die Markenklassiker
- Patek Philippe und Rolex
Interessantes zu zwei renommierten Luxus-Marken, die beide Uhrengeschichte geschrieben haben - Vacheron Constantin
Die älteste Uhrenmarke der Welt, Geschichte und Hintergründe - Von A. Lange & Söhne zur Lange Uhren GmbH
Tradition der Uhrenfertigung in Glashütte unter dem Markennamen „A. Lange & Söhne“ - Audemars Piguet und Girard-Perregaux
Zwei traditionsreiche Manufakturen, die, beide in Familienbesitz, unabhängig und erfolgreich ihren Weg gehen - Cartier
Stilvoller Luxus hat einen Namen Cartier, bekanntestes Haus für Luxusaccessoires und zeitlose Uhrenklassiker - IWC - International Watch Co. Schaffhausen
Geschichte der bekannten Marke aus der Nordschweiz - Junghans
Ausführlicher Bericht zur deutschen Traditionsmarke und ihrem wechselvollen Werdegang
Aufstrebende Marken
- Franck Muller und Parmigiani
Zwei Uhrenkünstler, die sich im Top-Segment ihre eigene Marke geschaffen haben - Chopard
Eine deutsche Familie positioniert eine Luxusmarke an der Weltspitze - Sinn
Per ungewöhnlichem Direktvertrieb in die Herzen der Uhrenfreunde - Nomos
Vom Pionier nach der 'Wende' zur Trendmarke und Manufaktur - Fortis
Mit markanten und robusten Weltraum- und Fliegeruhren zum Erfolg