omega_de_ville_x2_big_date
Omega De Ville X2 Big Date
Omega De Ville X2 Co-Axial Big Date
© Omega
Omega De Ville X2 Co-Axial Big Date Rotgold
© Omega
Quadratische Armbanduhr von Omega
1999 präsentierte Omega im Rahmen der eleganten Herrenuhren-Reihe De Ville erstmals die neue, von George Daniels erfundene Koaxial-Hemmung.
Die Serie X2 ist die quadratische Linie innerhalb der De Ville-Reihe. „X2“ spielt gleichzeitig auf die römisch/arabische Zwölf des Zifferblatts wie auf die Form des Gehäuses an. Innerhalb der Serie gibt es auch noch die Modelle X2 Co-Axial Chronograph sowie X2 Small Seconds.
Referenz:
- 7711.30.39 Weißgold, weiß
- 7813.30.39 Edelstahl, weiß
- 7713.50.31 Rotgold, schwarz
- 7813.50.31 Edelstahl, schwarz
Werk:
- Automatikwerk Omega 2610, ? A/h
- Koaxial-Hemmung
- Geprüfter Chronometer (COSC)
- Rhodiertes Werk
- Gangreserve 48 Stunden
Gehäuse:
- Maße 35 x 35 mm
- Bombiertes, entspiegeltes Saphirglas
- Verschraubter Edelstahl-Boden
- Wasserdicht bis 5 atm
Zifferblatt:
- Schwarz / weiß
- Zeiger mit Leuchtmasse
Funktionen:
- Stunde, Minute, Zentralsekunde
- Großdatum mit augenblicklicher Schaltung
Armband:
- Reptilleder mit Sicherheits-Faltschließe
Garantie:
- 3 Jahre
Literatur
- Omega-Uhren. Kaleidoskop einer bekannten Schweizer Marke; Autor Anton Kreuzer; ISBN 3853783546
- Omega-Modelle; Autor Anton Kreuzer; ISBN 3853784186
- Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch; Autor Gerd-Lothar Reschke; ISBN 3-938607-61-0
omega_de_ville_x2_big_date.txt · Zuletzt geändert: 26.11.2022 18:10 von 127.0.0.1