Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Minute Repeater Flying Tourbillon
Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Minute Repeater Flying Tourbillon
© Jaeger-LeCoultre
Die Master Ultra Thin Minute Repeater Flying Tourbillon (auch Hybris Mechanica 11 genannt) ist das elfte Hybris Mechanica-Grande Complication-Modell von Jaeger-LeCoultre.
Das 2014 eingeführte Modell integriert zwei wichtige Komplikationen in das bestehende Gehäuse der Master Ultra Thin:
- Eine Minutenrepetition, bestehend aus zwei auf das hintere Glas geschweißten Saphirglocken (wie bei der Master Minute Repeater) von 2005, die von Jaeger-LeCoultres „Trebuchet“-Hämmern geschlagen werden, eingeführt in der Duomètre à Grande Sonnerie von 2009. Diese Minutenrepetition kann auch „stille“ Viertelstunden überspringen, ein Novum bei Jaeger-LeCoultre.
- Ein neues fliegendes Tourbillon und Unruhrad, die nur auf der Rückseite des Gehäuses angebracht sind.
Diese Komplikationen sind in das Gehäuse der Master Ultra Thin mit einem Durchmesser von nur 41 mm und einer Höhe von 7,9 mm integriert, was die Konstruktion und Herstellung zusätzlich erschwert. Damit ist sie die flachste jemals hergestellte Minutenrepetition und schlägt die 8,09 mm große Vacheron Patrimony Contemporaine Ultra Thin Cal 1731 und die 9,04 mm große Piaget Emperador Minute Repeater.
Ein weiteres innovatives Merkmal der Master Ultra Thin Minute Repeater Flying Tourbillon ist das periphere Aufzugssystem. Anstatt das Gewichtssegment auf der Rückseite des Uhrwerks zu plazieren, verfügt diese Uhr über ein Platingewicht entlang des Umfangs. Es ist durch Aussparungen im Zifferblatt sichtbar und ruht auf Keramiklagern. Obwohl es sich in beide Richtungen dreht, zieht sich das Gewicht nur im Uhrzeigersinn auf.
Die Master Ultra Thin Minute Repeater Flying Tourbillon ist aus 18 Karat Weißgold gefertigt und auf 75 Stück limitiert.
Referenz:
- Ref. 1313520
Werk:
- Zwei Federhäuser
- Aufwendig in Handarbeit finissiert
- Ø 33,3 mm, H 4,8 mm
- Gangreserve 45 h
- 471 Einzelteile
Gehäuse:
- 18 Kt. Weißgold
- Ø 41 mm, H 7,9 mm
- Saphirglasboden
- Wasserdicht bis 3 atm
Zifferblatt:
- Silber, gekörnt
- Traditionelle Baton-Indizes
- Dauphine-Zeiger
Funktionen:
- Stunde, Minute
- Minutenrepetition mit Funktion zum Überspringen „stiller“ Viertelstunden
Armband:
- Alligatorlederband mit Dornschließe