Jaeger-LeCoultre Master Compressor Extreme LAB
Jaeger-LeCoultre Master Compressor Extreme LAB
© Jaeger-LeCoultre
Konzeptuhr von Jaeger-LeCoultre
Mit diesem 2009 präsentierten Sportmodell stellt Jaeger-LeCoultre die erste Armbanduhr vor, die komplett schmierungsfrei läuft. Sie ist das erste Produkt eines neu eingerichteten Forschungslabors in der Manufaktur. Dieser „Think-Tank„ kümmert sich systematisch um die Entdeckung und Erprobung zukunftsträchtiger Materialien und Methoden für die Uhrmacherei.
Für die Master Compressor Extreme LAB hat das Unternehmen insgesamt sechs Patente beantragt, eines davon für das High-Tech-Gehäuse aus Karbon, Titan und Keramikwerkstoffen. Weitere technische Details des Automatik-Kalibers 988C sind ein Tourbillon mit einem Käfig aus einer Magnesiumlegierung, eine zweite Zeitzone sowie ein Zeigerdatum aus der Mitte, das mit der Hauptzeit gekoppelt ist. Die Besonderheit dieser Anzeige Der Zeiger springt beim Übergang vom 15. zum 16. des Monats über den Tourbillonkäfig im unteren Teil des Zifferblatts hinweg.
Referenz:
- Q179T470
Werk:
- Lagersteine Easium (TM), 307 Teile
- Ankerpaletten Synthetische, schwarze Diamanten
- Tourbillon-Käfig Magnesiumlegierung
- Unruh Neu entwickelte Form aus Platin-Iridium mit variablem Trägheitsmoment
- Hemmungsrad aus Silizium
- Zentralbrücke Ticalium® (Aluminiumlegierung mit Titankarbid)
- Aufzugsrotor Platin-Iridium-Gewicht auf Karbonchassis, beschichtet mit Nickel-Polytetrafluoräthylen
- Erstes völlig öl- und schmierungsfreies Werk
- Gangreserve 48 h
Gehäuse:
- Karbonfaser-Gehäuse in einem Titanring, mit einer Lünette aus Silizium-Carbonitrid
- Ø 45 mm, H 14,8 mm
- Werkhalterung und Stoßdämpfung Silent-Block
- Gewölbtes, entspiegeltes Saphirglas
- Wasserdicht bis 10 atm
Zifferblatt:
- Weißer Minutenindex-Ring für einen freien Blick ins Uhreninnere
Funktionen:
- Stunde, Minute, Datum
- Patentierter springender Datumszeiger (verbunden mit der Heimatzeit), der über das Tourbillon-Gestell springt, das zwischen dem 15. und 16. der Monatsanzeige eingebettet ist
- Krone
- Nicht gezogen Manuelles Aufziehen der Uhr
- Position 1 Einstellung der Lokalzeit
- Position 2 Einstellung des Datums und der zweiten Zeitzone
- Rot eloxierte Aluminiumkrone, gesichert mit patentiertem Kompressionsverschluß
Armband:
- Zweilagige Konstruktion aus Leder und Alcantara mit eingenähter Verstärkung aus Cordura-Baumwoll-Gewebe
- Mechanismus zur Verstellung der Neigung des Armbands
Limitierung:
- Kein Serienmodell; nur wenige Einzel-Exemplare