ebel_1911_tekton_chronograph
Ebel 1911 Tekton Chronograph
Ebel 1911 Tekton Chronograph
© Ebel
Chronograph von Ebel
Anläßlich der Baselworld 2008 präsentierte Ebel diesen rassigen und zugleich sehr eleganten Sport-Chronographen. Die ungewöhnliche Anordnung der Totalisatoren des Ebel-Chronokalibers 139 sieht nicht nur gut aus, sondern sie erleichtert auch das Ablesen der Stoppzeit.
Das ungewöhnliche, dreidimensionale Design des Zifferblatts mit seinen verschiedenen Untersegmenten verdient eine nähere Erläuterung
- Ein 3-armiger Zeiger überstreicht die Hauptskala in der Mitte und zeigt die Chrono-Minuten an.
- Die Chrono-Stunden von 1 bis 12 werden auf einer rotierenden Scheibe bei 6 Uhr gemessen.
- Die Chrono-Sekunden sind mittels eines kleinen 3-armigen Zeigers bei 6 Uhr abzulesen.
- Die Datumsanzeige befindet sich in einem kleinen Fenster bei 3 Uhr.
Die Zeiger und Stundenindexe sind mit leuchtenden Streifen versehen, um die Ablesbarkeit zu erhöhen.
Referenz:
- -
Werk:
- Manufaktur-Kaliber Ebel 139, 28.800 A/h
- Mechanisches Automatik-Chronographen-Werk
- COSC-geprüfter Chronometer
- Beidseitig aufziehender, kugelgelagerter Schwungrotor
Gehäuse:
- Ø 48,5 mm, Höhe ? mm
- Kratzfestes und beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Saphirglasboden
- Wasserdicht bis 20 atm
Zifferblatt:
- Schwarzes Zifferblatt
- 11 handapplizierte Indizes
- Zeiger und Stundenindexe mit Leuchtmarkierungen
Funktionen:
- Stunde, Minute, Sekunde, Datum
- Chrono-Sekunden
Armband:
- Alligator-Armband mit Faltschließe
Preis:
- 7.590,- EUR UVP (2008)
ebel_1911_tekton_chronograph.txt · Zuletzt geändert: 26.11.2022 18:09 von 127.0.0.1