Ebel 1911 BTR Automatik GMT
Ebel 1911 BTR Automatik GMT
© Ebel
Armbanduhr von Ebel
Zwanzig Jahre nach der Einführung der legendären Linie 1911 mit ihrem unverkennbaren sechseckigen Gehäuse präsentierten die „Architekten der Zeit„ im Oktober 2006 die überarbeitete Ebel-Herrenkollektion 1911 BTR, eine zeitgemäße, rein mechanische und ganz besonders maskuline Uhrenserie, die durch den auf 44,5 mm erweiterten Durchmesser und eine größere Lünette auf sich aufmerksam macht. Die neue Version verbindet Ästhetik und Funktionalität ein nahtloser Übergang zwischen Gehäuse und Armband, die markanten Drücker mit ihren eingekerbten Schutzkappen in poliertem/satinierten Edelstahl sowie die charakteristische verschraubte Krone.
Alle Uhren der Linie sind mit exklusiven, COSC-zertifizierten mechanischen Ebel-Kalibern ausgestattet, die in den Schweizer Ateliers von Ebel entwickelt, montiert und kontrolliert werden.
Die GMT-Reihe bietet den Nutzen einer Zweiten Zeitzone im 24-Stunden-Modus.
Durch den Sichtboden aus Saphirglas kann die mit der Signatur „Architects of Time“ versehene, kompaßartige Schwungmasse bewundert werden.
Werk:
- Manufaktur-Kaliber Ebel 240, 28.800 A/h
- Mechanisches Automatikwerk
- COSC-geprüfter Chronometer
- Beidseitig aufziehender, kugelgelagerter Schwungrotor
- 23 Steine
- 193 Einzelteile
- Gangreserve 48 h
Gehäuse:
- Ø 44,5 mm, Höhe ? mm
- Gewölbtes, kratzfestes und beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Saphirglasboden
- Wasserdicht bis 10 atm
Zifferblatt:
- Schwarz oder versilbert
- 11 von Hand applizierte Indizes mit Superluminova
Funktionen:
- Stunde, Minute, Sekunde, Datum
- Zweite Zeitzone (GMT) im 24-Stunden-Modus
Armband:
- Handgenähtes braunes oder schwarzes Alligatorleder-Armband mit gesicherter Faltschließe
- Wahlweise Edelstahl-Gliederband