chronoswiss_timemaster_chronograph_date
Chronoswiss Timemaster Chronograph Date
Chronoswiss Timemaster Chronograph Date
© Chronoswiss
Chronoswiss Timemaster Chronograph Date lu
© Chronoswiss
Armbanduhr von Chronoswiss
Großformatige Chronographenversion der eigenwilligen Sportuhr Timemaster von Chronoswiss. Angetrieben von einem der zuverlässigsten und am weitesten verbreiteten Chronographenkaliber, dem ETA 7750, das hier modifiziert und aufwendig finissiert wurde. Wahlweise mit schwarzem oder luminiszierendem Zifferblatt. Aufgrund der besonders großen Krone eignet sich die Uhr auch zum Aufziehen mit Handschuhen.
Referenz:
- CH 7533 bk, schwarzes Zifferblatt
- CH 7533 lu, Leuchtzifferblatt
Werk:
- 25 Lagersteine
- Skelettierter und vergoldeter Rotor
- Gangreserve ca. 46 h
Gehäuse:
- Massives 27-teiliges Gehäuse aus Edelstahl
- Ø 44 mm, H 16 mm
- Geschliffen und poliert
- Kannelierte Drehlünette mit Leuchtmarkierung
- Saphirglasboden mit Vollgewinde
- Bandstege verschraubt mit patentiertem System Autobloc
- Wasserdicht bis 10 atm
Zifferblatt:
- Mattschwarzes Metallzifferblatt, mit Leuchtziffern Superluminova C3 (strahlungsfrei), Metallzeiger mit Leuchtmasse Superluminova C3
- Oder Metallzifferblatt mit Leuchtmasse, Superluminova C3 (strahlungsfrei) mit schwarzen Ziffern, Metallzeiger, schwarz lackiert
Funktionen:
- Stunde, Minute und kleine Sekunde
- Chrono-Funktion 1/4-Sekundem, 12-Stunden
- Zeigerdatum aus der Mitte
Armband:
- Wasserfestes Walknappaband mit Dornschließe, auch mit Faltschließe oder Metallgliederband
Literatur
- Chronoswiss. Geschichte, Entwicklung, Produktion, Technik; Autor Peter Braun; ISBN 3898807452
- Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch; Autor Gerd-Lothar Reschke; ISBN 3-938607-61-0
chronoswiss_timemaster_chronograph_date.txt · Zuletzt geändert: 26.11.2022 18:09 von 127.0.0.1