breitling_navitimer_world
Breitling Navitimer World
Breitling Navitimer World, Ref. A24322-101
© Breitling
Chronograph von Breitling
Version des Breitling Navitimer im bisher größten Gehäuse der Serie, hier mit Zweiter Zeitzone im 24-Stunden-Modus. Automatik-Chronometer-Chronograph, Gravur der größten Weltstädte auf dem Gehäuseboden, Rechenschieber-Funktion, Saphirglas und Lederband.
Referenz:
- A24322-045, Edelstahl, weißes Zifferblatt, Metallgliederband
- A24322-071, Edelstahl, dunkelblaues Zifferblatt, Kalbslederband
- A24322-101, Edelstahl, schwarzes Zifferblatt, Rindslederband
- A24322-415, Edelstahl, blaues Zifferblatt, Metallgliederband
- A24322-.., Roségold, limitiert auf 500 Stück
- A24322-.., Gelbgold, limitiert auf 500 Stück
Werk:
- Automatikwerk Breitling 24 (Basiskaliber ETA 7754), 28.800 A/h
- Chronometer-zertifiziert
- 25 Rubine, Gangreserve 42 Stunden
Gehäuse:
- Edelstahl / 18 kt Gold
- Ø 46 mm, Höhe 15,6 mm
- Drehbare Zahnstangenlünette mit variablem Tachometer (kreisförmiger Rechenschieber)
- Wasserdicht bis 3 atm
- Gravur der größten Weltstädte auf dem Gehäuseboden
Zifferblatt:
- Schwarz / dunkelblau / weiß
Funktionen:
- 1/4-Sekunden-Chronograph, 30-Minuten- und 12-Stunden-Totalisatoren,
- Zweite Zeitzone mit 24-Stunden-Anzeige
- Rechenschieber-Funktion, Datum
Armband:
- Rindslederband mit Dornschließe / Goldversion Krokodillederband mit Dornschließe / Metallgliederband
Literatur
- Breitling. Die Geschichte einer großen Uhrenmarke. 1884 bis heute; Autor Benno Richter; ISBN 3766711350
- Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch; Autor Gerd-Lothar Reschke; ISBN 3-938607-61-0
breitling_navitimer_world.txt · Zuletzt geändert: 26.11.2022 18:09 von 127.0.0.1