Breitling Navitimer 50th Anniversary
Breitling Navitimer 50th Anniversary
© Breitling
Chronograph von Breitling
1952 wurde der legendäre Chronograph Navitimer von Breitling erstmals lanciert. Im Jahr 2002, zur 50-Jahr-Feier dieses für die Marke emblematischen Modells, hat Breitling diese Spezialedition herausgebracht. Ausnahmsweise zeichnet sich diese Sonderausgabe durch das den damaligen Modellen vorbehaltene Breitling-Emblem in Form von zwei stilisierten Flugzeugen aus. Die Integrität des ursprünglichen Navitimer wurde peinlich genau eingehalten. Dies beginnt beim Rechenschieber mit seinen Logarithmenskalen und Gradeinteilungen. Neben dem typischen Navitimer-Zifferblatt in Schwarz bietet Breitling für die Jubiläumsedition eine Exklusivität in lackiertem Silber an. Der Navitimer ist mit dem Kaliber 41 ausgerüstet, das in der Breitling Chronométrie in La Chaux-de-Fonds zusammengesetzt und „präpariert“ wird.
Text Breitling
Referenz:
Werk:
- Automatikwerk Breitling Kaliber 41 (Basiskaliber ETA 2892-A2), 28.800 A/h
- COSC-zertifizierter Chronometer
- 38 Rubine
- Gangreserve 42 Stunden
Gehäuse:
- Ø 41,8 mm, Höhe ? mm
- Verschraubter Boden
- Beidseitig drehbare Lünette mit integriertem Rechenschieber
- Bombiertes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Wasserdicht bis 3 atm
Zifferblatt:
- Schwarz / Silber
Funktionen:
- Stunde, Minute, kleine Sekunde, Datum
- 1/5-Sekunden-Chronograph, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler
- Rechenschieber-Funktion
Armband:
- Navitimer-Metallgliederband mit Faltschließe, wahlweise auch Leder, Hai oder Kroko
Literatur
- Breitling. Die Geschichte einer großen Uhrenmarke. 1884 bis heute; Autor Benno Richter; ISBN 3766711350
- Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch; Autor Gerd-Lothar Reschke; ISBN 3-938607-61-0