breitling_crosswind_special
Breitling Crosswind Special
Breitling Crosswind Special
© Breitling
Chronograph von Breitling
2000 bis 2004 produzierte Breitling diesen großformatigen Chronographen mit Automatikwerk in der Kollektion Windrider, der durch die Tricompax-Anordnung der Zähler und das Großdatum auf sich aufmerksam macht.
Referenz:
- A44355 Edelstahl, D44355, K44355
Werk:
- Automatikwerk, Kaliber Breitling 44 (Basis ETA 2892-2), 28.800 A/h
- Chronometer mit COSC-Zertifikat
- 38 Lagersteine
- Gangreserve 42 h
Gehäuse:
- Edelstahl, Stahl/Gold, Gold
- Ø 44 mm, H 17 mm
- Bombiertes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Verschraubter Boden, verschraubte Krone
- Einseitig drehbare, rastende Lünette
- Wasserdicht bis 10 atm
Zifferblatt:
- Weiß / schwarz /blau, aufgesetzte Stabindexe, Tritiumpunkte, Stabzeiger mit Tritiumauflage
Funktionen:
- Stunde, Minute, kleine Sekunde, Großdatum
- ¼-Sekunden-Chronograph, 30-Minuten und 12-Studen-Totalisatoren
Armband:
- Stahl-Gliederband «Pilot Special» mit Faltschließe / Kalbs-/Krokolederband / Hai-Band
Literatur
- Breitling. Die Geschichte einer großen Uhrenmarke. 1884 bis heute; Autor Benno Richter; ISBN 3766711350
- Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch; Autor Gerd-Lothar Reschke; ISBN 3-938607-61-0
breitling_crosswind_special.txt · Zuletzt geändert: 26.11.2022 18:09 von 127.0.0.1