Arnold & Son Constant Force Tourbillon
Arnold & Son Constant Force Tourbillon
© Arnold & Son
Constant Force Tourbillon ist eine Armbanduhr von Arnold & Son.
Konstante Kraftübertragung ist ein essentielles Element, um die Präzision einer Uhr zu erhöhen. Es ist schwierig, ein beständiges Ergebnis zu erzielen, wenn sich die Kraftübertragung der Feder ständig ändert. Es ist so, als würde man versuchen mit einem Auto stetig eine bestimmte Geschwindigkeit zu fahren, während der Motor kontinuierlich seine Leistung variiert.
Um die konstante Kraftübertragung beim Modell Constant Force Tourbillon zu maximieren, setzte Arnold & Son bei der Quelle an, welche die Energie für das Werk liefert, d.h. beim Federhaus. Anstelle der Verwendung nur eines Federhauses, das je nachdem ob voll aufgezogen oder fast leer ganz unterschiedliche Kraftimpulse liefern würde, hat das Modell Constant Force Tourbillon zwei symmetrisch nebeneinander angeordnete Federhäuser. Beide sind auf der Zifferblattseite sichtbar und befinden sich auf der 10-Uhr-30-Position und der 1-Uhr-30-Position. Die erste Triebfeder treibt allein das Räderwerk an, während das zweite Federhaus immer dann unterstützend einspringt, wenn der Output des ersten Federhauses unter das optimale Maß fällt. Dies sorgt für eine Kraftübertragung von größtmöglicher Konstanz.
Referenz:
- 1FCAR.B01A.C112C
Werk:
- Exklusives mechanisches Werk von Arnold & Son A&S 5119, Handaufzug, 21.600 A/h
- Doppeltes Federhaus
- Neusilber und Stahl, palladierte Brücken und Hauptplatine mit grauer NAC-Beschichtung
- Tourbillonkäfig blank poliert, mit von Hand anglierten und polierten Kanten und kreisförmig satinierten Oberflächen
- 39 Lagersteine
- 90 Stunden Gangreserve
Gehäuse:
- 18 Kt. Rotgold
- Ø 46 mm, H ? mm
- Gewölbtes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Sichtboden aus Saphirglas
- Wasserdicht bis 3 atm
Zifferblatt:
- Anthrazitfarben, offen
Funktionen:
- Stunden, Minuten, springende Sekunde
- Konstantkraft-Mechanismus
Armband:
- Handverarbeitetes braunes bottier Alligatorleder mit Patina
Limitierung:
- 28 Exemplare