A. Lange & Söhne Richard Lange „Pour le Mérite“
A. Lange & Söhne Richard Lange „Pour le Mérite„ (Platin)
© A. Lange & Söhne
A. Lange & Söhne Richard Lange „Pour le Mérite„ (Rotgold)
© A. Lange & Söhne
Kaliber Lange L044.1
© Lange Uhren GmbH
Die Richard Lange „Pour le Mérite“ ist eine Luxusuhr von A. Lange & Söhne.
Die dritte Lange-Armbanduhr, die mit dem ungewöhnlichen, von A. Lange & Söhne wiederbelebten Antrieb über Kette und Schnecke ausgestattet ist, trägt den Namen Richard Langes, des ältesten Sohns des Firmengründers. Die uhrmacherisch äußerst anspruchsvolle Komplikation dient der Optimierung der Gangstabilität. Sie hebt den größten Nachteil des Federaufzugs – den unvermeidlichen Drehmomentverlust – durch intelligente Anwendung der Hebelgesetze auf.
Das Herz der Uhr ist ein Handaufzugs-Manufakturwerk L044.1.
Eine weitere Besonderheit ist das hell strahlende, dreiteilige weiße Email-Zifferblatt, das mit seinen schmalen schwarzen römischen Ziffern für die Stunden und den kleinen roten arabischen Ziffern für 15, 30, 45 und 60 Minuten hervorragend ablesbar ist.
Dieses Modell erschien Anfang 2009 in limitierter Auflage (in Platin 50, in Rotgold 200 Exemplare).
Referenz:
Werk:
- Antrieb über Schnecke und Kette
- Dreiviertelplatine aus naturbelassenem Neusilber
- Unruh- sowie Ankerrad- und Sekundenradkloben von Hand graviert
- Teilezahl Uhrwerk 279 ohne Kette; Teilezahl Kette 636
- 33 Lagersteine, davon 2 in Goldchatons gefaßt
- Stoßgesicherte Glucydur-Schraubenunruh mit Regulierschrauben
- Unruhspirale aus eigener Fertigung,
- Feineinstellung des Abfalls mit seitlicher Stellschraube und Schwanenhalsfeder
- Gangreserve 36 Std.
Gehäuse:
- Ø 40,5 mm, H 10,7 mm
- Boden mit Saphirglas-Sichtfenster
Zifferblatt:
- Dreiteiliges Email-Zifferblatt
- Zeiger gebläuter Stahl
Funktionen:
- Stunde, Minute, kleine Sekunde
Armband:
- Handgenähtes Krokodillederband mit Dornschließe in Platin oder Rotgold
Limitierung:
- Rotgold 200 Stück, Platin 50 Stück