Portal: Uhrenmarken

Uhrenmarke der Woche

Firmenlogo (zum Vergrößern anklicken!)
Firmenlogo

Piaget - Schweizer Luxusuhren- und Schmuckmanufaktur

Georges Piaget gründete 1874 die «Ateliers de la Côte-aux-Fées», in denen Uhrwerke für namhafte Uhrenmarken hergestellt wurden. Gestützt auf ihre Erfahrung und ihren Erfolg beschließt die Firma Piaget 1940, ihre Kreationen mit eigenem Namen zu zeichnen.

1959 eröffnet Piaget in Genf ein Juweliergeschäft. 1961 wird in Offenbach die erste Auslandsfiliale, die deutsche Piaget GmbH gegründet.

Der gestalterische Durchbruch beginnt Anfang der sechziger Jahre mit der Kreation von extravaganten, farbenfrohen Modellen. Piaget beeindruckt durch einen unverwechselbaren Stil, aber auch durch eine ganze Reihe von Bestsellern. Sowohl die Produktpalette im Uhren- wie im Schmuckbereich ist in den allerhöchsten Preisregionen der Luxusklasse angesiedelt …

>>> mehr >>>

Die wichtigsten Uhrenmarken

Die Lange-Mitarbeiter vor dem im Jahr [[:2001]] wieder eingeweihten Stammhaus von [[:A. Lange & Söhne]]. Das Gebäude wurde 1873 erbaut. (zum Vergrößern anklicken!)
Die Lange-Mitarbeiter vor dem im Jahr 2001 wieder eingeweihten Stammhaus von A. Lange & Söhne. Das Gebäude wurde 1873 erbaut.

Die Markenklassiker

Der junge deutsche Hersteller [[:Nomos]] in [[:Glashütte]] (zum Vergrößern anklicken!)
Der junge deutsche Hersteller Nomos in Glashütte
© Nomos

Aufstrebende Marken

  • Blancpain und Chronoswiss
    Wiedergeburt der mechanischen Armbanduhr zu Beginn der 1980er Jahre
  • Franck Muller und Parmigiani
    Zwei Uhrenkünstler, die sich im Top-Segment ihre eigene Marke geschaffen haben
  • Chopard
    Eine deutsche Familie positioniert eine Luxusmarke an der Weltspitze
  • Sinn
    Per ungewöhnlichem Direktvertrieb in die Herzen der Uhrenfreunde
  • Nomos
    Vom Pionier nach der 'Wende' zur Trendmarke und Manufaktur
  • Fortis
    Mit markanten und robusten Weltraum- und Fliegeruhren zum Erfolg
  • Xemex und Temption
    Kreative Moderne erschafft zeitlos klares Design