Jaeger-LeCoultre Master Compressor Extreme LAB
© Jaeger-LeCoultre
Konzeptuhr von Jaeger-LeCoultre
Mit diesem 2009 präsentierten Sportmodell stellt Jaeger-LeCoultre die erste Armbanduhr vor, die komplett schmierungsfrei läuft. Sie ist das erste Produkt eines neu eingerichteten Forschungslabors in der Manufaktur. Dieser „Think-Tank„ kümmert sich systematisch um die Entdeckung und Erprobung zukunftsträchtiger Materialien und Methoden für die Uhrmacherei.
Für die Master Compressor Extreme LAB hat das Unternehmen insgesamt sechs Patente beantragt, eines davon für das High-Tech-Gehäuse aus Karbon, Titan und Keramikwerkstoffen. Weitere technische Details des Automatik-Kalibers 988C sind ein Tourbillon mit einem Käfig aus einer Magnesiumlegierung, eine zweite Zeitzone sowie ein Zeigerdatum aus der Mitte, das mit der Hauptzeit gekoppelt ist. Die Besonderheit dieser Anzeige Der Zeiger springt beim Übergang vom 15. zum 16. des Monats über den Tourbillonkäfig im unteren Teil des Zifferblatts hinweg.
Referenz:
Werk:
Gehäuse:
Zifferblatt:
Funktionen:
Armband:
Limitierung: