Breitling Montbrillant Olympus
© Breitling
Chronograph von Breitling
2005 präsentierte Version des Breitling Montbrillant im großen Gehäuse, dessen Lünette mit Perlendekor an die ersten mit einem Rechenschieber ausgerüsteten Chronographen von Breitling erinnert. Im gleichen Stil ist auch das zweifarbige Zifferblatt gehalten, auf dem sich die Zeitanzeige deutlich von den Logarithmenskalen abhebt. Die Gehäuserückseite ist mit einer medaillonförmigen Reproduktion der von Léon Breitling 1892 an der Rue Montbrillant in der Uhrmachermetropole La Chaux-de-Fonds errichteten Fabrik dekoriert.
Das Kaliber 19 ist ein hochkomplexes Werk mit etwa 250 Bestandteilen ein Automatik-Chronograph, mit Ewigem Kalender und Mondphase, der als Chronometer zertifiziert ist. (Dasselbe Werk mit derselben Funktionalität findet sich auch im Modell Navitimer Olympus.)
Referenz:
Werk:
Gehäuse:
Zifferblatt:
Funktionen:
Armband: