arnold_son_time_pyramid_stainless_steel
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
arnold_son_time_pyramid_stainless_steel [26.11.2022 18:09] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | arnold_son_time_pyramid_stainless_steel [26.04.2023 08:33] (aktuell) – gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Arnold & Son Time Pyramid Stainless Steel ====== | ||
+ | |||
+ | {{wst> | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | **Time Pyramid Stainless Steel** ist eine Armbanduhr von [[Arnold & Son]]. | ||
+ | |||
+ | Die Time Pyramid gehört zu den Kult-Modellen der Uhrenmarke Arnold & Son. Bisher schien ihr von Hand [[finissiert]]es [[Manufakturkaliber]] A&S1615 mit dem einzigartigen pyramidenförmigen Aufbau zwischen zwei transparenten Saphirgläsern zu schweben. In der neuen Modellversion Time Pyramid Guilloché verleiht Arnold & Son seinem scheinbar schwebenden Werk durch einen innen und außen unterschiedlich edel [[guillochiert]]en Gehäuseboden eine spektakuläre Kulisse. | ||
+ | |||
+ | Das skelettierte Kaliber A&S1615 folgt in der Positionierung der Komponenten und in der detaillierten dreidimensionalen Gestaltung den historischen Regulator-Uhren von Arnold & Son. Die Teile des Werks und die Anzeigen sind auf drei Ebenen angeordnet Auf der untersten befindet sich die Sekundenanzeige, | ||
+ | |||
+ | Das Räderwerk verläuft vertikal und verbindet in einem linearen Format die zwei Federhäuser bei sechs Uhr mit der Unruh auf zwölf Uhr. Auf diese Weise erhält das Werk seinen besonderen pyramidenförmigen Aufbau. Die Brücken sind so konzipiert, daß alle Räder, die zwei Federhäuser, | ||
+ | |||
+ | Darüber hinaus ist das Werk mit zwei Gangreserveanzeigen ausgestattet - eine rechts und die andere links des Räderwerks angesiedelt, | ||
+ | |||
+ | Das Werk ist aufwendig von Hand dekoriert. Es ist mit Genfer Streifenschliff, | ||
+ | |||
+ | Die Modellvariante " | ||
+ | |||
+ | //Unter Verwendung eines Textes von Arnold & Son / Bettina Göttsche, ipr GmbH// | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mod> | ||
+ | **Referenz: | ||
+ | * 1TPAS.S01A.C124S | ||
+ | |||
+ | **Werk:** | ||
+ | * [[Skelettiert]]es [[Manufakturkaliber]] [[A&S 1615]], Handaufzug, 21.600 A/h | ||
+ | * Doppeltes [[Federhaus]] | ||
+ | * [[Neusilber]], | ||
+ | * [[Haute Horlogerie]]-Finissierung von Hand [[angliert]]e Brücken mit polierten Kanten, [[satiniert]]e [[Hauptplatine]], | ||
+ | * 27 [[Lagerstein]]e | ||
+ | * 90 Stunden Gangreserve | ||
+ | |||
+ | **Gehäuse: | ||
+ | * [[Edelstahl]] | ||
+ | * Ø 44,6 mm | ||
+ | * Gewölbtes, beidseitig [[entspiegelt]]es [[Saphirglas]] | ||
+ | * [[Saphirglas]]-Boden mit grauer Tönung | ||
+ | * [[Wasserdicht]] bis 3 atm | ||
+ | |||
+ | **Zifferblatt: | ||
+ | * Saphirglas, kreisförmig satinierter Zifferblattrahmen mit anglierten und polierten Kanten | ||
+ | * Gebläute Zeiger, Stunden- und Minutenzeiger weiß mit [[Superluminova]] | ||
+ | |||
+ | **Funktionen: | ||
+ | * Stunden, Minuten und Sekunden | ||
+ | * Zwei [[Gangreserveanzeige]]n | ||
+ | |||
+ | **Armband: | ||
+ | * Handverarbeitetes schwarzes Alligatorleder | ||
+ | |||
+ | **Preis:** | ||
+ | * 31.000,00 Euro (2015) | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||